Alle Episoden

„Inklusive Sportsozialarbeit“ mit Jan Fasbender & Rawaz Barazanjy, Studierende der Katholischen Hochschule NRW

„Inklusive Sportsozialarbeit“ mit Jan Fasbender & Rawaz Barazanjy, Studierende der Katholischen Hochschule NRW

43m 39s

In dieser packenden Podcast-Folge sprechen wir mit zwei engagierten Studierenden, Jan Fasbender und Rawaz Barazanjy, der Katholischen Hochschule NRW, im Studiengang Sozialer Arbeit. Wir tauchen ein in ihre Erfahrungen mit der studienintegrierten ÜL-C-Ausbildung und ihrem beeindruckenden Einsatz als Volunteers bei den Weltspielen der Special Olympics in Berlin 2023. Sie erzählen von der Bedeutung der Sportsozialarbeit und wie die Themen Bewegung, Körper, Sport und Soziale Arbeit miteinander verbunden sind. Lassen Sie sich von ihren inspirierenden Geschichten und tiefen Einblicken in die Welt des inklusiven Sports mitreißen!

Bitte berücksichtigen Sie, dass die Aufnahme der Podcastfolge einige Wochen zurückliegt und etwaige Terminankündigungen nicht...

„Sicherheit im inklusiven Sport – wo stehen wir?“ mit Claus Weingärtner, Vorstand Stiftung Sicherheit im Sport

„Sicherheit im inklusiven Sport – wo stehen wir?“ mit Claus Weingärtner, Vorstand Stiftung Sicherheit im Sport

41m 50s

In dieser Folge unterhalten wir uns mit Claus Weingärtner, der seit 2015 einer der beiden Vorstände der Stiftung Sicherheit im Sport ist Claus ist Sportlehrer und hat an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert. Wir sprechen über die Vision und Ausrichtung der Stiftung, mit einem besonderen Gesprächsfokus auf die Sicherheit im inklusiven Sport. Das Hauptziel der Stiftung ist es, die Anzahl schwerer Sportunfälle zu reduzieren. Claus erklärt, was sichere und barrierefreie Sportstätten ausmachen und welche Voraussetzungen Übungsleitende benötigen, um sicheres Training anzubieten.
Freut euch auf ein informatives und aufschlussreiches Gespräch über die Bedeutung von Sicherheit im inklusiven Sport und wie wir...

„Mut zahlt sich aus“ mit Meggi Meurer vom Burtscheider Turnerbund Aachen 1908 e.V.

„Mut zahlt sich aus“ mit Meggi Meurer vom Burtscheider Turnerbund Aachen 1908 e.V.

53m 6s

In der heutigen Podcastfolge haben wir das Vergnügen, mit Meggi Meurer zu sprechen, Trainerin der Rollstuhlhandball-Gruppe beim BTB in Aachen. Meggi, Sozialpädagogin und erfahrene Handballtrainerin, hat den Rollstuhlhandball in Aachen von Grund auf aufgebaut. Sie teilt spannende Einblicke in die Herausforderungen, Chancen und den Spaß, den dieser Sport bietet.
Mit einer Karriere als Handballspielerin auf Bundesebene und einer lebenslangen Leidenschaft für das Training, bringt Meggi eine einzigartige Perspektive mit. Sie erklärt, wie Handball großartige Möglichkeiten für Menschen mit Behinderung bietet und was nötig ist, um diese Chancen zu nutzen.
Freut euch auf ein inspirierendes Gespräch voller Erfahrungen und Tipps, wie...

„Mission Inklusion“ mit Oliver Klar von Pfeffersport e.V.

„Mission Inklusion“ mit Oliver Klar von Pfeffersport e.V.

41m 55s

In der neuesten Folge „Mission Inklusion“ treffen wir Oliver Klar, Sportpädagoge und langjähriger Referent für Inklusion beim größten Inklusionssportverein Pfeffersport e.V. in Berlin. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Berliner Mission Inklusion, die seit über 30 Jahren im Sportverein gelebt und umgesetzt wird. Pfeffersport e.V. bietet mittlerweile rund 60 inklusive Sportangebote an und begeistert damit etwa 5.000 Sporttreibende aus allen Ecken der Stadt.
Unser Gespräch beleuchtet besonders die innovativen inklusiven Konzepte, die Pfeffersport entwickelt hat, insbesondere in den Bereichen Aus- und Fortbildung. Wir diskutieren, wie Menschen mit Beeinträchtigungen auf allen Ebenen des Vereins einbezogen werden und welche positiven...

„Schon viel geschafft aber noch viel mehr vor“ mit Manuel Beck vom DJK Sportverband Köln e.V.

„Schon viel geschafft aber noch viel mehr vor“ mit Manuel Beck vom DJK Sportverband Köln e.V.

46m 4s

In dieser Folge sprechen wir mit Manuel Beck, der seit 3,5 Jahren als Referent für Inklusion beim DJK-Sportverband in Köln arbeitet. Manuel widmet sich intensiv dem Thema barrierefreie Veranstaltungen im Sport und erforscht im Projekt „Inklusion vor Ort“, wie Sportangebote inklusiver gestaltet werden können.
Als blinder Sportler bringt Manuel eine einzigartige Perspektive ein und erzählt von seiner beeindruckenden Karriere im Blindenfußball. Er teilt inspirierende Einblicke und betont: „Wir haben schon viel erreicht, aber noch viel mehr vor uns.“
Dieses Gespräch bietet euch einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Erfolge im Bereich Inklusion im Sport. Verpasst nicht diese spannende und...

„Alles geht, nichts muss“ mit Dr. Tim Kehne & Axel Görgens vom Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-We

„Alles geht, nichts muss“ mit Dr. Tim Kehne & Axel Görgens vom Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-We

62m 55s

In dieser spannenden Podcast-Folge mit dem Titel „Alles geht, nichts muss“ sprechen wir mit Dr. Tim Kehne und Axel Görgens vom BRSNW. Axel Görgens, seit 1988 Referent für Vereinsberatung, trainiert eine Rollstuhl-Basketball-Mannschaft und einige andere inklusive Sportgruppen. Er ist bundesweit für seine Expertise und Erfahrung, besonders in den Aus- und Fortbildungen, bekannt und teilt viele faszinierende Einblicke. Tim Kehne konzentriert sich auf die klassische Vereinsberatung und berichtet über die Herausforderungen und Wünsche von Vereinen, die sich für Inklusion öffnen möchten. Lassen Sie sich von ihren inspirierenden Geschichten und praxisnahen Tipps begeistern!

Bitte berücksichtigen Sie, dass die Aufnahme der Podcastfolge einige...

„#Unbeatable Together“ mit Pia Horenkamp & Natascha Dauben von Special Olympics Deutschland in Nordrhein-Westfalen e.V.

„#Unbeatable Together“ mit Pia Horenkamp & Natascha Dauben von Special Olympics Deutschland in Nordrhein-Westfalen e.V.

42m 32s

In dieser fesselnden Podcast-Folge sprechen wir mit Pia Horenkamp, Geschäftsführerin von Special Olympics NRW, und der engagierten Mitarbeiterin Natascha Dauben. Gemeinsam tauchen wir ein in die spannenden Entwicklungen und Herausforderungen im Sport für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Wir hören von den beeindruckenden Erlebnissen bei den Weltspielen im letzten Sommer in Berlin und vielen kleinen Schritten in die richtige Richtung. Erleben Sie, wie oft die sportlichen Leistungen dieser Athlet*innen unterschätzt werden und warum sie mehr Aufmerksamkeit verdienen. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von ihren inspirierenden Geschichten begeistern!

„Die Chance der Inklusion im organisierten Sport“ mit Stefan Klett, dem Präsidenten des Landessportbund Nordrhein-Westfa

„Die Chance der Inklusion im organisierten Sport“ mit Stefan Klett, dem Präsidenten des Landessportbund Nordrhein-Westfa

53m 48s

Mit dem Präsidenten des Landessportbundes NRW geht es in dieser Folge um wesentliche Fragen für die inklusive Vereinsentwicklung und Zukunftsplanung des Sportlands NRW. Diskutiert werden unter anderem nachstehende Fragen; Wer ist treibende Kraft beim Thema Inklusion im Sport? Könnte eine flächendeckende Stellenfinanzierung zu mehr Inklusion führen? Und wie wäre es mit einem einzigen inklusiven Sportverband in NRW? Seien Sie gespannt und hören Sie rein!

Bitte berücksichtigen Sie, dass die Aufnahme der Podcastfolge einige Wochen zurückliegt und etwaige Terminankündigungen nicht mehr aktuell sind.

„Nichts über uns ohne uns“ mit Diversitymanagerin Katja Lüke vom Deutschen Olympischen Sportbund e.V.

„Nichts über uns ohne uns“ mit Diversitymanagerin Katja Lüke vom Deutschen Olympischen Sportbund e.V.

50m 28s

Katja Lüke, Referentin für Diversity im DOSB und Expertin in eigener Sache, nimmt uns mit auf ihre inspirierende Reise durch ihre sportliche Vergangenheit und berichtet von ihren persönlichen und beruflichen Erfahrungen innerhalb der inklusiven Sportlandschaft. Sie macht Mut, klärt auf und formuliert wichtige Impulse für zukünftige gesellschaftliche Entwicklungsfortschritte.

Bitte berücksichtigen Sie, dass die Aufnahme der Podcastfolge einige Wochen zurückliegt und etwaige Terminankündigungen nicht mehr aktuell sind.

Teaser

Teaser

0m 24s

Bald startet hier „Sprung nach vorne – Der Podcast vom Stadtsportbund Aachen über Inklusion im Sport(verein)“. Es erwarten Sie Expert*inneninterviews und inspirierende Geschichten aus der Welt des inklusiven Sports.