Sprung nach vorne - Der Podcast vom Stadtsportbund Aachen über Inklusion im Sport(verein)

Willkommen bei „Sprung nach vorne – Der Podcast vom Stadtsportbund Aachen über Inklusion im Sport(verein)“, Ihrem Podcast rund um das Thema Sport und Inklusion. In jeder Episode beleuchten wir, wie sportliche Aktivitäten Barrieren überwinden und Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammenbringen können. Wir möchten Bewusstsein schaffen, Vorurteile abbauen und zeigen, dass Sport eine verbindende Kraft hat, die Menschen, unabhängig ihrer Fähigkeiten einbezieht. Ob Sie selbst aktiv sind, sich für Inklusion engagieren oder einfach mehr über dieses wichtige Thema erfahren möchten – dieser Podcast bringt Sie sicherlich auf sportliche Projektideen.

Sprung nach vorne - Der Podcast vom Stadtsportbund Aachen über Inklusion im Sport(verein)

Neueste Episoden

„Inklusive Sportsozialarbeit“ mit Jan Fasbender & Rawaz Barazanjy, Studierende der Katholischen Hochschule NRW

„Inklusive Sportsozialarbeit“ mit Jan Fasbender & Rawaz Barazanjy, Studierende der Katholischen Hochschule NRW

43m 39s

In dieser packenden Podcast-Folge sprechen wir mit zwei engagierten Studierenden, Jan Fasbender und Rawaz Barazanjy, der Katholischen Hochschule NRW, im Studiengang Sozialer Arbeit. Wir tauchen ein in ihre Erfahrungen mit der studienintegrierten ÜL-C-Ausbildung und ihrem beeindruckenden Einsatz als Volunteers bei den Weltspielen der Special Olympics in Berlin 2023. Sie erzählen von der Bedeutung der Sportsozialarbeit und wie die Themen Bewegung, Körper, Sport und Soziale Arbeit miteinander verbunden sind. Lassen Sie sich von ihren inspirierenden Geschichten und tiefen Einblicken in die Welt des inklusiven Sports mitreißen!

Bitte berücksichtigen Sie, dass die Aufnahme der Podcastfolge einige Wochen zurückliegt und etwaige Terminankündigungen nicht...

„Sicherheit im inklusiven Sport – wo stehen wir?“ mit Claus Weingärtner, Vorstand Stiftung Sicherheit im Sport

„Sicherheit im inklusiven Sport – wo stehen wir?“ mit Claus Weingärtner, Vorstand Stiftung Sicherheit im Sport

41m 50s

In dieser Folge unterhalten wir uns mit Claus Weingärtner, der seit 2015 einer der beiden Vorstände der Stiftung Sicherheit im Sport ist Claus ist Sportlehrer und hat an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert. Wir sprechen über die Vision und Ausrichtung der Stiftung, mit einem besonderen Gesprächsfokus auf die Sicherheit im inklusiven Sport. Das Hauptziel der Stiftung ist es, die Anzahl schwerer Sportunfälle zu reduzieren. Claus erklärt, was sichere und barrierefreie Sportstätten ausmachen und welche Voraussetzungen Übungsleitende benötigen, um sicheres Training anzubieten.
Freut euch auf ein informatives und aufschlussreiches Gespräch über die Bedeutung von Sicherheit im inklusiven Sport und wie wir...

„Mut zahlt sich aus“ mit Meggi Meurer vom Burtscheider Turnerbund Aachen 1908 e.V.

„Mut zahlt sich aus“ mit Meggi Meurer vom Burtscheider Turnerbund Aachen 1908 e.V.

53m 6s

In der heutigen Podcastfolge haben wir das Vergnügen, mit Meggi Meurer zu sprechen, Trainerin der Rollstuhlhandball-Gruppe beim BTB in Aachen. Meggi, Sozialpädagogin und erfahrene Handballtrainerin, hat den Rollstuhlhandball in Aachen von Grund auf aufgebaut. Sie teilt spannende Einblicke in die Herausforderungen, Chancen und den Spaß, den dieser Sport bietet.
Mit einer Karriere als Handballspielerin auf Bundesebene und einer lebenslangen Leidenschaft für das Training, bringt Meggi eine einzigartige Perspektive mit. Sie erklärt, wie Handball großartige Möglichkeiten für Menschen mit Behinderung bietet und was nötig ist, um diese Chancen zu nutzen.
Freut euch auf ein inspirierendes Gespräch voller Erfahrungen und Tipps, wie...

„Mission Inklusion“ mit Oliver Klar von Pfeffersport e.V.

„Mission Inklusion“ mit Oliver Klar von Pfeffersport e.V.

41m 55s

In der neuesten Folge „Mission Inklusion“ treffen wir Oliver Klar, Sportpädagoge und langjähriger Referent für Inklusion beim größten Inklusionssportverein Pfeffersport e.V. in Berlin. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Berliner Mission Inklusion, die seit über 30 Jahren im Sportverein gelebt und umgesetzt wird. Pfeffersport e.V. bietet mittlerweile rund 60 inklusive Sportangebote an und begeistert damit etwa 5.000 Sporttreibende aus allen Ecken der Stadt.
Unser Gespräch beleuchtet besonders die innovativen inklusiven Konzepte, die Pfeffersport entwickelt hat, insbesondere in den Bereichen Aus- und Fortbildung. Wir diskutieren, wie Menschen mit Beeinträchtigungen auf allen Ebenen des Vereins einbezogen werden und welche positiven...